Hausordnung und AGBs

Hausordnung und AGBs

Hausordnung Ferienwohnungen Casa Cambrus, Breil/Brigels GR

Im Casa Cambrus nimmt man Rücksicht aufeinander und benutzt seinen gesunden Menschenverstand, dann kommen alle gut miteinander aus!
Besten Dank – und geniessen Sie den Aufenthalt!

Parkplatz: Bitte parkieren Sie Ihr Auto ganz links auf dem Parkplatz neben dem Haus, parallel zum Rand. So haben zwei Autos hintereinander Platz. Wenn Sie nicht ganz links an den Rand des Parkplatzes fahren, kann man nicht mehr aus der Garage manövrieren.

Haustüre: Die Haustüre ist von 22h-6h geschlossen und kann mit dem Wohnungsschlüssel geöffnet werden.

Schneesportgeräte: Für Schneesportgeräte wie Ski, Snowboard, Bobs/Schlitten, etc. stehen im Hauseingang Skiträger zur Verfügung (1 Platz fürs Vogelnest, 2 Plätze für die Fam. Whg Pfister). Was dort nicht Platz hat, muss im Auto oder bei den Bergbahnen deponiert werden. Bitte lehnen sie nichts an die Hauswand und stellen Sie Schneesportgeräte nicht im Treppenhaus oder in der Wohnung ab.

Ski-/Wanderschuhe: Deponieren Sie Ski- oder Wanderschuhe im Eingangsbereich hinter der Haustüre. Bitte nicht mit Skischuhen durchs Treppenhaus laufen (Lärm).

Schuhe: Bitte betreten Sie die Wohnung nicht mit Aussenschuhen. Schuhe sind in der Wohnung auf einem Teppich oder Schuhregal zu deponieren. Bitte lassen Sie keine Schuhe vor der Wohnungstüre stehen.

Kinderwagen: Bitte versorgen Sie Kinderwagen so platzsparend wie möglich im Treppenhaus (z.B. zusammenklappen). Leider ist der Platz im Treppenhaus stark beschränkt.

Whirlpool: Der Whirlpool im Garten darf mitbenutzt werden. Sie baden auf eigene Verantwortung, der Vermieter übernimmt keine Haftung. Der Pool ist mit einer hautschonenden Salzwasser-Anlage ausgerüstet. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Bewohnenden im Haus und verzichten Sie aufs Abspielen lauter Musik. Ab 22h ist Nachtruhe und der Pool darf nicht mehr benutzt werden. Bitte duschen Sie vor der Benutzung des Whirlpools und achten Sie darauf, keinen Schmutz in den Pool zu schleppen, ebenfalls im Whirlpool nicht essen oder trinken. Sie helfen uns damit, den Einsatz von Chemikalien zu verringern. Sollte es regnen, können Sie Ihre Kleider in der Holzbox neben dem Pool trocken aufbewahren während des Badens. Den Pool nach Gebraucht bitte wieder abdecken. Beim Weg zurück in die Wohnung achten Sie doch bitte darauf, das Treppenhaus nicht nass zu tropfen. Vielen Dank.

Hinweise:

  • Ab 22h braucht man bei der Haustüre den Schlüssel (Badge), um zurück ins Haus zu kommen

  • Sollte der Whirlpool aufgrund eines Defekts nicht zur Verfügung stehen, berechtigt dies nicht zu einer Reduktion der Miete. Wir werden jedoch alles daransetzen, dass der Pool für Sie einsatzbereit ist!

  • Salzwasser kann Badekleidung in Mitleidenschaft ziehen. Nehmen Sie am besten «alte» Badkleider mit.

Grillstelle: Die Grillstelle (Feuerring mit Pizzasteinen) mit Sitzplatz im Garten darf mitbenutzt werden. Holz dürfen Sie von der Holzbeige nehmen. Auch hier bitten wir um Rücksichtnahme auf die anderen Bewohnenden im Haus und die Respektierung der Nachtruhe ab 22h.
Wir haben extra Melamin-Geschirr gekauft für die Benutzung bei der Grillstelle, damit kein Geschirr aus den Wohnungen in den Garten getragen werden muss. Sie finden dieses sowie weiteres Grill-Zubehör in der Gartenbox neben dem Sitzplatz. Für den einfachen Transport der Waren gibt es auf dem Balkon vom EG einen «Flaschenzug», mit welchem Sie die Sachen praktisch in den Garten hinunterlassen können. Für weitere Infos, insbesondere zum Einfeuern des Grillrings, beachten Sie bitte die Infos in der Gäste-Mappe in der Wohnung. Bitte räumen Sie nach Benutzung die Grillstelle und den Sitzplatz auf.

Waschmaschine & Tumbler: Die WM und Tumbler im Keller dürfen mitbenutzt werden (ausser montags). Sie benötigen dazu einen «Schlüssel», um den Strom einzuschalten. Mehr Infos dazu finden Sie in der Gästemappe. Bitte benutzen Sie nur den rechten Turm bringen Sie Ihr eigenes Waschpulver mit. Bitte räumen Sie die Waschküche wieder frei, sobald Sie fertig sind mit waschen.

Essen & Trinken: Wir bitten Sie kein Essen oder Getränke in den Schlafzimmern oder auf den Sofas (inkl. Sitzfenster) zu konsumieren, sondern dafür den Esstisch zu benutzen.

Geschirrspüler: Bitte verwenden Sie nur die vorhandenen «all-in-one» Tabs und kein Regeneriersalz/ Spülglanz.

Abfall/Grünabfall: Bitte entsorgen Sie Ihren Abfall mit dem zur Verfügung gestellten Gebührensack Surselva in den Sammelstellen im Dorf. Leider können wir unseren Mietern keinen Kompost zur Verfügung stellen. Bitte entsorgen Sie den Grünabfall im normalen Hauskehricht.

Haustiere: Haustiere sind nicht erlaubt (dazu zählen Hunde, Katzen, Vögel, Reptilien, Ratten, Frettchen, Meerschweinchen, Hamster usw.), ausser es sei mit dem Vermieter ausdrücklich vereinbart worden.

Ruhezeit: Von 22.00 bis 07.00 Uhr ist Ruhezeit. Das Musizieren ist von 12.00 bis 13.00 und ab 20.00 bis 07.00 Uhr zu unterlassen. Bitte nehmen Sie auch mit der Lautstärke von TV oder Musik etc. Rücksicht auf die anderen Bewohner im Haus.

Lüften: Bitte kippen Sie im Winter die Fenster nicht zum Lüften, sondern öffnen Sie die Fenster kurz ganz und schliessen Sie sie nach wenigen Minuten wieder (Stosslüften). Bitte schliessen Sie beim Verlassen der Wohnung alle Fenster und Türen, inklusive Balkontüren.


Zürich, 4. Oktober 2025

Hausordnung und AGBs als PDF runterladen

Allgemeine Vertragsbedingungen zum Mietvertrag Ferienwohnungen Casa Cambrus und Datenschutzerklärung 

1.   Mietzweck

Das Mietobjekt darf ausschliesslich für das Verbringen privater Ferien genutzt werden. Jegliche gewerbliche oder anderweitige Nutzung ist ausgeschlossen. Es ist unseren Feriengästen explizit untersagt, sich an dieser Adresse auf dem Einwohneramt anzumelden.

2.   Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Mieter und Vermieter gilt als abgeschlossen, wenn die im Vertrag vereinbarte Anzahlung fristgerecht auf dem Konto des Vermieters eingegangen ist.

Trifft die Anzahlung nicht bis zum vereinbarten Termin beim Vermieter ein, so kann dieser, ohne weitere Ankündigung und ohne ersatzpflichtig zu werden, das Objekt anderweitig vermieten.

Der Mieter nimmt zur Kenntnis, dass das Objekt nur mit den im Vertrag angegebenen Personen (einschliesslich der Kinder unter 16 Jahren) bewohnt werden darf. Untermiete, Abtretung der Miete oder Überlassen des Mietobjektes an andere als die im Vertrag namentlich genannten Hausgenossen sind ausgeschlossen.

3.   Hausordnung

Die Hausordnung der Ferienwohnungen Casa Cambrus ist integraler Bestandteil dieses Vertrags.

4.   Zahlungsbedingungen

Ihre gebuchten Leistungen sind direkt bei der Buchung zu bezahlen per Banküberweisung. Liegt das Buchungsdatum bis zu 90 Tage vor Reisebeginn, so ist die Hälfte des Gesamtbetrages bei Buchungsabschluss als Anzahlung geschuldet. Der Restbetrag ist, wenn nicht anders vermerkt, 60 Tage vor Mietbeginn geschuldet. Bei kurzfristigen Buchungen weniger als 90 Tage vor Reisebeginn ist der Gesamtbetrag bei Buchungsabschluss geschuldet.

5.   Nebenkosten

Die Nebenkosten (wie z.B. Strom, Heizung, WIFI) sind im Mietpreis inbegriffen.

Abgaben wie Kurtaxen sind, sofern nicht anders vermerkt, im Mietpreis enthalten.

6.   Übergabe des Mietobjektes; Schlüsselübergabe, Beanstandungen

Das Mietobjekt wird dem Mieter in sauberem und gebrauchstauglichem Zustand übergeben. Der Vermieter resp. Schlüsselhalter ist berechtigt, von den Personen einen Personalausweis zur Überprüfung deren Identität zu verlangen.

Die Übergabe der Schlüssel bzw. Badges oder Handy-Access werden individuell geregelt. Gleiches gilt am Abreisetag für die Abgabe. Der Verlust eines Badges/Schlüssels ist dem Vermieter umgehend zu melden. Bei Verlust eines Badges werden pro Badge Fr. 10.-, pro Schlüssel Fr. 50.- in Rechnung gestellt.

Sollten bei der Übergabe Mängel vorhanden oder das Inventar unvollständig sein, so hat der Mieter dies unverzüglich beim Schlüsselhalter/Vermieter zu rügen. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass das Mietobjekt in einwandfreiem Zustand übergeben worden ist.

Hinweis: Solle ein elektrisches Gerät, wie z.B. der Whirlpool, nicht funktionieren, so stellt dies keinen Grund dar, den Mietvertrag nicht anzutreten und berechtigt nicht zu einer Mietzinsreduktion. Aufgrund von Lieferzeiten von Ersatzteilen oder der Verfügbarkeit der Service-Technikern, kann es unter Umständen zu Unterbrüchen im Betrieb kommen. Der Vermieter setzt jedoch alles daran, dass alles einsatzbereit ist.

7.   Sorgfältiger Gebrauch

Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mit Sorgfalt zu benützen, die Hausordnung, siehe Abschnitt 7, einzuhalten und Rücksicht gegenüber den anderen Hausbewohnern und Nachbarn zu nehmen.

Bei allfälligen Schäden ist der Vermieter/Schlüsselhalter umgehend zu informieren.

  1. Rückgabe des Mietobjektes und Reinigung

Das Mietobjekt ist termingerecht in ordentlichem Zustand samt Inventar zurückzugeben.

Auch bei Miete mit Endreinigung ist folgendes vom Mieter zu reinigen:

  • Reinigung der Kücheneinrichtung, einschliesslich Pfannen, Geschirr und Besteck, Gläser, etc. Bitte räumen Sie auch den Geschirrspüler aus.

  • Kühlschrank und Backofen

  • Entsorgung jeglichen Abfalls inkl. Recycling-Güter wie Pet, Glas, Altpapier, etc.

  • Die Klobürste darf durchaus benutzt werden.

Bett- und Frotteewäsche: Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie bei Ihrer Abreise sämtliche Frotteewäsche auf die Handtuchstangen hängen und die Bettwäsche von den Betten abziehen und aufs Bett legen.

Wird das Mietobjekt in ungereinigtem oder nicht genügend gereinigtem Zustand zurückgegeben, oder werden Abfall oder Recycling-Güter stehen gelassen, kann der Vermieter die Reinigung auf Kosten des Mieters veranlassen.

Für Beschädigungen der Einrichtung und fehlendes Inventar usw. ist der Mieter ersatzpflichtig.

  1. Annulierung und vorzeitige Rückgabe des Mietobjektes

Bei Änderungen, Umbuchungen oder Stornierungen werden folgende Annullationskosten/Stornokosten erhoben (in Prozent des Grundpreises, d.h. Miete exkl. Endreinigung und Bettwäsche) – sofern in den Reiseunterlagen keine anderslautenden Bedingungen aufgeführt sind:

  • Für jede Änderung: Fr. 50.- Bearbeitungsgebühr

  • bis 31 Tage vor Reisebeginn: 0% des Grundpreises

  • 30 - 16 Tage vor Reisebeginn: 50% des Grundpreises

  • 15 - 3 Tage vor Reisebeginn: 75% des Grundpreises

  • 2 Tage vor Reisebeginn oder bei Nicht-Erscheinen 100% des Grundpreises

Massgebend für die Berechnung der Annullierungsgebühr ist das Eintreffen der Mitteilung beim Vermieter oder bei der Buchungsstelle zu den normalen Bürozeiten zwischen 09.00 und 17.00 Uhr (beim Eintreffen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gilt der nächste Werktag; massgebend ist die Feiertagsregelung und Zeitzone am (Wohn-)Sitz des Vermieters resp. der Buchungsstelle).

Ersatzmieter: Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter vorzuschlagen. Der Vermieter muss dem Ersatzmieter ausdrücklich zustimmen. Der Ersatzmieter tritt in den Vertrag zu den bestehenden Bedingungen ein. Mieter und Ersatzmieter haften solidarisch für den Mietzins. Bei vorzeitiger Rückgabe des Mietobjektes oder bei Abbruch der Miete bleibt der gesamte Mietzins geschuldet.

Verhindern höhere Gewalt (Umweltkatastrophen, Naturgewalt usw.), behördliche Massnahmen, unvorhersehbare oder nicht abwendbare Ereignisse die Vermietung oder deren Fortdauer, wird der bezahlte Betrag oder der entsprechende Anteil für die nicht erbrachten Leistungen rückvergütet unter Ausschluss weiterer Ansprüche.

10. Haftung des Mieters

Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder Hausgenossen, einschliesslich Gäste, verursacht werden. Werden Schäden nach Rückgabe des Mietobjektes festgestellt, so haftet der Mieter auch für diese, sofern der Vermieter nachweisen kann, dass der Mieter (resp. seine Hausgenossen oder Gäste) die Schäden verursacht hat.

11. Haftung des Vermieters

Der Vermieter steht für eine ordnungsgemässe Reservation und vertragskonforme Erfüllung des Vertrages ein. Die Haftung des Vermieters ist soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Vermieter nicht für Unfälle im Zusammenhang mit dem Whirlpool.

12. Datenschutz

Der Vermieter untersteht dem schweizerischen Datenschutzgesetz und bearbeitet die Daten entsprechend diesen Vorschriften. Der Vermieter wird die ihm übermittelten Daten gemäss den gesetzlichen Vorgaben bearbeiten (oder allenfalls durch ein Drittunternehmen bearbeiten lassen) und soweit notwendig an den Schlüsselhalter usw. übermitteln, damit der Vertrag korrekt erfüllt werden kann. Entsprechend der örtlichen Gesetzgebung kann der Vermieter und/oder Schlüsselhalter verpflichtet sein, den Mieter und dessen Hausgenossen bei örtlichen Stellen anzumelden. Der Vermieter behält sich das Recht, zur Verfolgung berechtigter Interessen oder bei Verdacht auf eine Straftat, die Daten des Mieters resp. der Hausgenossen und Gäste an die zuständigen Stellen zu übermitteln oder Dritte mit der Durchsetzung seiner Rechte zu beauftragen.

Der Vermieter kann den Mieter in Zukunft über seine Angebote informieren, z.B. per E-Mail. Will der Mieter diesen Dienst nicht erhalten, kann er sich direkt an den Vermieter wenden. Auf den jeweiligen Informationen wird ein entsprechender Hinweis zur Abmeldung dieses Dienstes enthalten sein.

Bei Fragen zum Datenschutz wendet sich der Mieter direkt an den Vermieter.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Als ausschliesslicher Gerichtsstand wird der Ort des Mietobjektes vereinbart. Vorbehalten bleiben zwingend anwendbare vertraglich nicht abänderbare Gesetzesbestimmungen.

 

Zürich, 4. Oktober 2025

Hausordnung und AGBs als PDF runterladen